Die Broschüre ist gesetzt, das Programmheft in den letzten Zügen. Aber das Korrekturlesen steht noch aus? Wir helfen dir gerne dabei. Sei es bei der Überprüfung der Rechtschreibung und Grammatik oder des Schreibstils – wir stehen dir aufmerksam zur Seite. Was genau wir dir anbieten, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Du benötigst einen Partner, der für dich professionell korrekturliest? Wir bieten dir Unterstützung beim Korrektorat und Lektorat. Worin genau der Unterschied liegt und welchen Mehrwert wir dir bieten, zeigen wir dir im folgenden Text.
Korrektorat und Lektorat: Bedeutung und Unterschied
Was ist ein Lektorat und worin unterscheidet es sich vom Korrektorat? Korrektorat und Lektorat haben gemeinsam, einem Text den letzten Schliff zu verleihen. Sie unterscheiden sich jedoch darin, worauf sie sich fokussieren.
Das Korrektorat ist das, was gemeinhin als Korrekturlesen verstanden wird. Es geht darum, Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung eines Textes zu überprüfen und zu korrigieren. Auch wird darauf geachtet, dass Schreibweisen einheitlich sind und korrekt gegendert wurde. Der Inhalt und Schreibstil bleiben dabei außen vor.
Das Lektorat, bekannt aus dem Buchverlag, geht hingegen über das Formale hinaus. Es beleuchtet den Schreibstil, Ausdruck und die Logik eines Textes. Bei Bedarf optimiert der Lektor die Wortwahl, Formatierung und den Aufbau, damit der Text gut verständlich ist und sich flüssig liest. Treten dabei Unklarheiten auf, klärt er diese im direkten Austausch mit dem Kunden. Neben den sprachlichen Anpassungen findet beim Lektorat auch das klassische Korrekturlesen statt.
Da ein Lektor bei dieser Art von Text-Korrektur auch Texte umschreiben muss, bedeutet dies natürlich mehr Aufwand als beim Korrektorat – und damit höhere Kosten.
Was ist unser Mehrwert für dich?
Das sind deine Vorteile, wenn du deine Korrekturen von uns machen lässt:
- Objektivität: Als Außenstehender gehen wir mit einem frischen, unvoreingenommenen Blick an deine Texte heran. Tunnelblick ausgeschlossen.
- Fundiertes Wissen: Wir bringen umfassendes linguistisches Know-how und Texter-Handwerk mit.
- Vorteil gegenüber KI: Ein menschlicher Texter hat das nötige Wissen über Normen und die Welt. Er kann sich daher gut in den Leser hineinversetzen und beurteilen, welche Informationen in einem bestimmten Kontext relevant sind.
- Probelesen: Zur Einschätzung der Kosten können wir deinen Text vorab zur Probe lesen. Damit bezahlst du immer nur das, was auch wirklich verbesserungswürdig ist.

Fazit
Wir haben gezeigt, was ein Lektorat ist und wie es sich von dem Korrektorat unterscheidet. Während das Korrektorat auf die formalen Punkte eines Textes eingeht, umfasst das Lektorat Inhalt, Stil und Formalitäten. Was du auch brauchst – wir können dir beides bieten. Dein Mehrwert: Objektivität, sprachliches Know-how und Texter-Erfahrung. Kontaktiere uns gleich für ein kostenloses Probelesen – und überzeuge dich selbst von unserer Leistung.