BUGA-App

Es war ein einmaliges Ereignis – und wir waren mittendrin. Wie wir die Bundesgartenschau (BUGA) 2019 in Heilbronn mit unserer App digital bereicherten, zeigen wir hier.

Leistungen

  • Corporate Design
  • UI / UX Design

Herausforderung und Wunsch – BUGA digital entdecken

Spielerisch die Bundesgartenschau entdecken – das war die Idee. Dafür entwickelten wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner SevenD die „impact.karl“-App. In der Hauptrolle: Gartenzwerg Karl, das liebenswerte Maskottchen der BUGA Heilbronn.

Worum geht es? Karl muss eine Reihe von spannenden Abenteuern bewältigen. Die Spieler der App konnten sich miteinander messen und so Tagespreise gewinnen.

Dabei immer zur Hand: Eine interaktive Karte, die über das Veranstaltungsgelände navigiert und ein Kalender, der die aktuellen Events der BUGA zeigt.

Konzept und Lösung

Für die Entwicklung der Spiele-App wurde die neuste Augmented Reality-Technologie (ARKit für Apple iOS und ARCore für Android) verwendet. Um auch Besuchern mit nicht AR-fähigen Smartphones zu ermöglichen, Funktionen wie die Karte zu nutzen, wurde parallel die App „buga.karl“ angeboten. Auch nach dem Ende der BUGA Heilbronn ist die App unter dem Namen „karls abenteuer“ verfügbar und wurde bereits über 4900 Mal heruntergeladen.

Mehr Projekte

  • Pöschel

    Pöschel

  • VfR Heilbronn 96-18

    VfR Heilbronn 96-18

  • BUGA Heilbronn 2019

    BUGA Heilbronn 2019

  • Akademie b39

    Akademie b39

  • BUGA-App

    BUGA-App

  • Thermengruppe Josef Wund

    Thermengruppe Josef Wund

Dein Projekt ist noch nicht dabei? Na, dann los!

Projekt starten