Platz für Originale

Fachkräftemangel? Challenge accepted! Gemeinsam mit unserem Kunden Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken gehen wir die Herausforderung im Projekt „Platz für Originale“ an. Die Idee: Eine Kampagne für das Arbeiten, Leben und Weiterbilden in Heilbronn-Franken. Wie wir die Region nach vorne bringen, zeigen wir hier.

Leistungen

  • Consulting
  • Content
  • Corporate Design
  • Employer Brand
  • Markenstrategie
  • Motion Design
  • OOH
  • Printwerbung
  • Social Media
  • UI / UX Design
Ein Foto von oben, das die Projekt-Beteiligten mit einem großen Banner der Kampagne „Platz für Originale“ zeigt.
Ein Event zur Recruitingkampagne.
Zwei Frauen auf einer Veranstaltung im Rahmen der „Platz für Originale“-Kampagne.

Herausforderung und Wunsch – Awareness & Imageaufbau

Die Herausforderung der Kampagne liegt in der Region selbst. Niemand kennt die Region Heilbronn-Franken. Selbst der Mehrheit der hiesigen Bevölkerung ist nicht bewusst, dass sie in Heilbronn-Franken lebt – und das in der größten Region Baden-Württembergs. Erschwerend kommt noch hinzu: Es existiert kein Image, kein Standpunkt und zudem kein regionaler Stolz bei der Bevölkerung. Und das wollen wir ändern.

Vorgehensweise und Strategie 

Die Frage war: Wie wirken wir diesen Painpoints entgegen und machen etwas Großartiges daraus? Die Antwort war ein Portal, das wir in Zusammenarbeit mit unseren moma-Partnern entwickelt haben.
Mit dem Online-Portal zu „Platz für Originale“ erstellten wir einen ersten zentralen Anlaufpunkt der Kampagne. Hier bieten wir regional ansässigen Unternehmen, regional hergestellten Produkten und ihren Menschen die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Außerdem gehört es all denjenigen Menschen, die in der Region einen Platz finden möchten.
Dabei griffen wir zahlreiche Aspekte rund um das Arbeiten, Leben und Weiterbilden in Heilbronn-Franken auf. Unsere Vision: Das Erzeugen eines Mosaiks, Zahnräder, die ineinandergreifen – ein rundes Bild. Das Portal ist der Ort, an dem man die Region aus verschiedenen Blickwinkeln näher kennenlernen kann. Andererseits bietet es die Möglichkeit, Unternehmen kennenzulernen und einen Job zu finden.

Das Online-Portal zur Kampagne, welches wir samt Kommunikationskonzept entwickelten.

Konzept und Lösung

Für das richtige Feeling und eine zielgerichtete Kundenansprache entwarfen wir knackige und bildhafte Teaser-Texte, Kategorie-Texte, Claims und Headlines mit Wohlfühl-Faktor. Das Kommunikations- und Bildkonzept hierbei: nahbar, sympathisch und hoch emotional. Man soll die Region erleben, und das mit allen Sinnen. Aktuell sind wir in der Bewerbungs- und Aufbauphase des Portals. Eine regionale und überregionale Etablierung ist in Planung. Damit war die Vermarktung von „Platz für Originale“ aber noch lange nicht abgeschlossen. Das Portal wollen wir um relevante Social-Media-Kanäle ergänzen – und sind bereits mitten im Aufbau.

Posts aus Social-Media-Kanälen für „Platz für Originale“, die wir aufbauten.
Ein Post aus einem Social-Media-Kanal, abgebildet auf einem Handybildschirm.
Ein Post, der im Rahmen der Recruitingkampagne veröffentlicht wurde, ist auf einem Handybildschirm abgebildet.

Mehr Projekte

  • Pöschel

    Pöschel

  • VfR Heilbronn 96-18

    VfR Heilbronn 96-18

  • BUGA Heilbronn 2019

    BUGA Heilbronn 2019

  • Akademie b39

    Akademie b39

  • BUGA-App

    BUGA-App

  • Thermengruppe Josef Wund

    Thermengruppe Josef Wund

Dein Projekt ist noch nicht dabei? Na, dann los!

Projekt starten