Urban Innovation Hub

Die Idee war außergewöhnlich. Und wir wussten sofort: Daran möchten wir teilhaben. Tatkräftig machten wir uns an die Arbeit und unterstützten unseren Kunden Fraunhofer IAO/KODIS bei der Umsetzung und Konzeption des Urban Innovation Hubs in Heilbronn. So entstand ein einzigartiger Brand-Auftritt. Für ein einzigartiges Innovationslabor. Wie uns das in kürzester Zeit gelang, verraten wir hier.

Leistungen

  • Content
  • Corporate Design
  • Markenstrategie
  • Motion Design
  • OOH
  • Printwerbung
  • Social Media
  • UI / UX Design
Ein Aufsteller des Urban Innovation Hubs, der das Visual und Naming unserer Konzeption zeigt.
Ein Mann enthüllt lächelnd das Ladenschild des Urban Innovation Hubs vor dem Gebäude.
Eine Person hält ein Handy in den Händen. Darauf ist die Website des uih!s nach dem Branding zu sehen.

Herausforderung und Wunsch – ein starker Brand-Auftritt

In großen Schritten zum starken Markenauftritt! Für das Leuchtturm-Projekt Urban Innovation Hub – ein Treffpunkt für Forschung, Einzelhandel und Bevölkerung – erschufen wir einen Aufritt par excellence. Hierfür begleiteten wir den Kunden ganzheitlich: von der ersten Idee über die Eröffnung des Innovationslabors bis hin zur Bekanntmachung – und darüber hinaus.

In vier Monaten von der Beauftragung bis Eröffnung – das war die besondere Challenge.

Vorgehensweise und Strategie

Der erste Schritt zum ganzheitlichen Branding war ein Strategie- und Kreativworkshop zusammen mit dem Kunden. Auf dieser Grundlage entwickelten wir alle wichtigen Bausteine. Das Besondere: Wir begleiteten den Kunden während des gesamten Markenfindungsprozesses. Von der Namensgebung und der Erstellung des Logos über das Corporate Design und die Website bis hin zur grafischen Umsetzung und Adaption des Corporate Designs vor Ort waren wir stets beteiligt.

Ein Laptopbildschirm zeigt die Website des Urban Innovation Hubs nach dem Branding durch TD Designagentur.
Das Ladenschild des Urban Innovation Hubs befestigt an der Fassade des Labor-Gebäudes.
Das Visual "Frau mit VR-Brille", das uih!-Logo und ein Laptop, der den LinkedIn-Kanal des uih!s zeigt.

Konzept und Lösung

Zuerst die Basics. Für das Naming des Projekts schlugen wir eine knackige und einprägsame Kurzform des Titels vor, die sympathisch, nahbar und jung wirkt. Der Ausdruck „uih!“ passte perfekt zum Ziel des Hubs, die Zielgruppe zu überraschen. Dieselbe Wirkung verfolgten wir bei der Erstellung des Logos, wobei wir auf einen schnörkellosen, zukunftsgewandten und urbanen Look setzten.

All das berücksichtigten wir auch bei der Entwicklung des übrigen Corporate Designs. Einladend, seriös, elektrisierend und überraschend anders – so sollte das uih! wirken. Das erreichten wir mit visuellen Gegensätzen und einer spannenden Bildgebung.

Für den Aufbau der Website setzten wir auf vereinte Kräfte: Gemeinsam mit unserem moma-Partner hotbytes erschufen wir die Landingpage. Dabei übernahmen wir die Konzeption samt Werbetext-Support, unser Partner die technische Umsetzung der Website. Natürlich im brandneuen Corporate Design gehalten.

Und auch bei dem Social-Media-Auftritt des Projekts mischten wir ordentlich mit. Wir entwickelten das Konzept und übernahmen die Erstbefüllung der drei Accounts. Damit dem Kunden online jede Menge authentischer Bilder zur Verfügung stehen, lichteten wir die Mitarbeiter und das Hub zudem in einem Fotoshooting ab.

Umsetzung

Was ist schon ein gutes Konzept ohne Umsetzung? Damit unser Kunde bestens ausgestattet ist, kümmerten wir uns um die Beschaffung von Werbemitteln. Für das Pre-Opening-Event und die Eröffnung des Hubs standen somit Roll-Up-Banner, Plakate, Flyer, Hoodies, Shirts, Lanyards, Bleistifte, Blöcke, Aufkleber sowie Luftballons zur Verfügung. Daneben entwickelten wir ein Konzept für die Wegeführung und Beschriftung in der Ausstellung und setzten dies in die Tat um. Eine Schaufenster-Beklebung vor Ort ist das neueste Projekt – und rundet das Erscheinungsbild nach außen ab.

Eine Kollage aus drei Bildern: rechts und links je ein Mitarbeiter des uih!s, mittig ein Roll-up im Corporate Design des Hubs.
Eine Hand, die Kärtchen beschriftet bei einem Strategie- und Kreativworkshop mit dem Urban Innovation Hub.
Eine Frau und ein Mann, die am Strategie- und Kreativworkshop für das Branding des uih!s teilnehmen.
Eine Veranstaltung im Urban Innovation Hub: Eine Frau steht lächelnd vor Publikum.

Mehr Projekte

  • Pöschel

    Pöschel

  • VfR Heilbronn 96-18

    VfR Heilbronn 96-18

  • BUGA Heilbronn 2019

    BUGA Heilbronn 2019

  • Akademie b39

    Akademie b39

  • BUGA-App

    BUGA-App

  • Thermengruppe Josef Wund

    Thermengruppe Josef Wund

Dein Projekt ist noch nicht dabei? Na, dann los!

Projekt starten